
Kurse
Gemeinsamer Erfolg
Kursplan
Mit viel Spaß am Training
09:00 - 09:50 UhrBauch Beine Po
Ein effektives und forderndes Training mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po zur Kräftigung, Straffung und Dehnung der Problemzonen. Dabei wird mit Hilfsmitteln wie Bändern, Kurzhanteln und Steppbrettern gearbeitet.
09:00 - 10:00 UhrMilon
Milonbetreuung
10:15 - 11:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
11:15 - 12:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
16:00 - 16:45 UhrReha SportClaudia
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
17:00 - 17:45 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
18:00 - 18:50 UhrBauch Beine Po
Ein effektives und forderndes Training mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po zur Kräftigung, Straffung und Dehnung der Problemzonen. Dabei wird mit Hilfsmitteln wie Bändern, Kurzhanteln und Steppbrettern gearbeitet.
18:00 - 19:00 UhrMilon
Milonbetreuung
19:00 - 19:50 UhrIndoor-Cycling
Als Indoor-Cycling (auch Spinning genannt) werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Ein unvergleichliches Power-Training für Herz und Kreislauf und zur Förderung der Fettverbrennung.
09:00 - 09:50 UhrWirbelsäulen-gymnastik
Zur Kräftigung, Stabilisierung und Dehnung stehen funktionsgymnastische Übungen im Vordergrund. Das Training kann individuell auf jeden einzelnen Teilnehmer angepasst werden.
10:15 - 11:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
11:15 - 12:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
18:00 - 18:50 UhrBody Burn
19:30 - 20:20 UhrIndoor-Cycling
Als Indoor-Cycling (auch Spinning genannt) werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Ein unvergleichliches Power-Training für Herz und Kreislauf und zur Förderung der Fettverbrennung.
09:00 - 10:00 UhrMilonSilke
Milonbetreuung
09:45 - 10:30 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
10:45 - 11:30 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
16:00 - 16:45 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
17:00 - 17:45 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
18:00 - 18:50 UhrPilates-Rückenfit
Pilates-Rückenfit ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Ein systematisches Körpertraining, bei dem einzelne Muskeln oder Muskelnpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt werden. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte und der Atmung. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und der Taille verbessert die Beweglichkeit. Pilates-Rückenfit wird mit einem speziellem Rückentraining kombiniert, um Haltemuskeln zu kräftigen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern und Haltungsschwächen zu verbessern.
19:00 - 19:50 UhrJumping Fitness
Beim Jumping-Fitness trainiert man in einem Kurs auf einem Trampolin, an dem vorne ein Haltegriff befestigt ist. Zu Musik und nach Anleitung des Trainers werden Sprünge und Schritte ausgeführt. Mehr als $00 Muskeln sind dabei aktiv.
19:00 - 19:50 UhrCross-Training
Eine häufige Zielsetzung beim Cross-Training ist die gleichmäßige Kräftigung möglichst vieler Muskelgruppen und die gleichmäßige Verbesserung der Eigenschaften Ausdauer und Maximalkraft. Hierbei sind z.B. Elemente aus dem Olympischen Gewichtheben vorhanden oder werden gelehrt.
20:00 - 20:50 UhrDance Fit
Dance Fit ist ein Mix aus Tanz und Kraftsport, die deine Koordination verbessern und das Herz- Kreislaufsystem in Schwung bringen. Bei toller Musik verbrennst du außerdem noch richtig viele Kalorien.
09:00 - 10:00 UhrYoga
Yoga hat durch vielfältige Effekte eine positive Wirkung auf deine Gesundheit: Du wirst nicht nur vertrauter mit deinem Körper, auch dein Gleichgewicht, deine Flexibilität und deine Haltung werden sich verbessern. Positive Wirkungen zeigen sich darüber hinaus auf der psychischen Ebene: Du baust Stress ab, gelangst zu innerer Ruhe und lernst, deine Konzentration auf dich selbst und den Augenblick zu legen. Insgesamt zeigt Yoga Wirkung in Form eines allgemeinen Ausgleichs und einer Stärkung deines Körpers und Geistes: Du gewinnst Kraft, Ruhe und Energie für Deinen Alltag.
10:15 - 11:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
11:15 - 12:00 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
17:00 - 17:50 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
18:00 - 18:45 UhrReha Sport
Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Förderung der Teilhabe am Alltagsleben dar.
19:00 - 19:50 UhrIndoor-Cycling
Als Indoor-Cycling (auch Spinning genannt) werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Ein unvergleichliches Power-Training für Herz und Kreislauf und zur Förderung der Fettverbrennung.
19:00 - 20:00 UhrMilon
Milonbetreuung
20:00 - 20:50 UhrStrong Nation
Der Kurs Strong Nation besteht aus Körpergewichtsübungen, Muskel- und Cardiotraining sowie Plyometrie. Alle Übungen finden synchron zu spezieller Musik statt. Das Programm bietet den Teilnehmern auf anspruchsvolle und doch sichere Art und Weise ihre Kondition mit wissenschaftlichen, innovativen und hochintensiven Trainingsmethoden zu verbessern.
09:00 - 09:50 UhrBauch Beine Po
Ein effektives und forderndes Training mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po zur Kräftigung, Straffung und Dehnung der Problemzonen. Dabei wird mit Hilfsmitteln wie Bändern, Kurzhanteln und Steppbrettern gearbeitet.
09:00 - 10:00 UhrMilon
Milonbetreuung
10:00 - 10:50 UhrPilates
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - ein systematisches Körpertraining, bei dem einzelne Muskeln oder Muskelpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt werden. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte und der Atmung. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit.
17:00 - 17:50 UhrIndoor-Cycling
Als Indoor-Cycling (auch Spinning genannt) werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Ein unvergleichliches Power-Training für Herz und Kreislauf und zur Förderung der Fettverbrennung.
18:00 - 18:50 UhrZirkel - Intervall
Zirkel-Intervalltraining ist durch seine zahlreichen Übungen sehr abwechslungsreich und läasst keine Langeweile aufkommen. Dadurch ist die Motivation für regelmäßige Übungseinheiten besonders hoch. Obendrein kombiniert die Zirkel-Intervallmethode effizientes Muskeltraining mit Verbesserung der Kraftausdauer und somit auch des Herz-Kreislauf-Systems. Kennzeichnender Faktor es Intervalltrainings sind sich abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen, wobei letztere vergleichsweise kurzgehalten werden, um dem Körper die möglichkeit zu einer vollständigen Erholung zu verweigern und so einen hohen Trainingsreiz zu ermöglichen.
09:00 - 09:50 Uhr | Bauch Beine Po |
09:00 - 10:00 Uhr | Milon |
10:15 - 11:00 Uhr | Reha Sport |
11:15 - 12:00 Uhr | Reha Sport |
16:00 - 16:45 Uhr | Reha Sport Claudia |
17:00 - 17:45 Uhr | Reha Sport |
18:00 - 18:50 Uhr | Bauch Beine Po |
18:00 - 19:00 Uhr | Milon |
19:00 - 19:50 Uhr | Indoor-Cycling |
09:00 - 09:50 Uhr | Wirbelsäulen-gymnastik |
10:15 - 11:00 Uhr | Reha Sport |
11:15 - 12:00 Uhr | Reha Sport |
18:00 - 18:50 Uhr | Body Burn |
19:30 - 20:20 Uhr | Indoor-Cycling |
09:00 - 10:00 Uhr | Milon Silke |
09:45 - 10:30 Uhr | Reha Sport |
10:45 - 11:30 Uhr | Reha Sport |
16:00 - 16:45 Uhr | Reha Sport |
17:00 - 17:45 Uhr | Reha Sport |
18:00 - 18:50 Uhr | Pilates-Rückenfit |
19:00 - 19:50 Uhr | Jumping Fitness |
19:00 - 19:50 Uhr | Cross-Training |
20:00 - 20:50 Uhr | Dance Fit |
09:00 - 10:00 Uhr | Yoga |
10:15 - 11:00 Uhr | Reha Sport |
11:15 - 12:00 Uhr | Reha Sport |
17:00 - 17:50 Uhr | Reha Sport |
18:00 - 18:45 Uhr | Reha Sport |
19:00 - 19:50 Uhr | Indoor-Cycling |
19:00 - 20:00 Uhr | Milon |
20:00 - 20:50 Uhr | Strong Nation |
09:00 - 09:50 Uhr | Bauch Beine Po |
09:00 - 10:00 Uhr | Milon |
10:00 - 10:50 Uhr | Pilates |
17:00 - 17:50 Uhr | Indoor-Cycling |
18:00 - 18:50 Uhr | Zirkel - Intervall |
15:00 - 15:50 Uhr | Strong Nation |
10:30 - 11:20 Uhr | Indoor-Cycling |